

Etwas zu sagen...
Nichts wurde gefunden.
Browser nicht unterstützt.
Etwas zu sagen...
Nichts wurde gefunden.
Browser nicht unterstützt.
Etwas zu sagen...
Nichts wurde gefunden.
Browser nicht unterstützt.
Seit dem Jahr 1983 wird in China die populäre Münze namens 'China Panda' von der China Gold Coin Incorporation (CGCI) herausgegeben.
Die 1 Kilo Silbermünze aus dem Jahr 2015 besteht aus hochwertigem Silber mit einem Reinheitsgrad von 999/1000. Sie in einer schützenden Kapsel geliefert und befindet sich zusammen mit einem Echtheitszertifikat in einer attraktiven Präsentationsbox. Diese limitierte Auflage umfasst insgesamt 20.000 Stück und ist als Polierte Platte (PP) | Proof geprägt.
Bei Investoren und Münzsammlern auf der ganzen Welt gilt diese Münzserie als äußerst interessante Ergänzung mancher Sammlung.
1 oz China Panda 999er Silbermünze 2015 PP
Limitiert Tradition: nur 20.000 Exemplare weltweit
Für Sammler und interessierte Investoren
Resale | prägefrisch (pfr.) | Letztes Exemplar!
SSL gesicherte Verbindung
Namenhafte Partner: UPS, FedEx, DG-Transporte und Prosecur
Anonyme Verpackung | 100% versichert | Expressversand
Seit 1983 gibt die Volksrepublik China eine Silbermünze namens 'China Panda' heraus. Diese Münze ist äußerst beliebt und zeichnet sich durch ein jährlich wechselndes Motiv des Pandas aus. Die offizielle Stelle, die für die Ausgabe zuständig ist, heißt China Gold Coin Incorporation (CGCI).
Im Jahr 1998 wurde die Serie um eine weitere Version ergänzt, nämlich eine Münze mit einem Gewicht von 1 Kilogramm. Diese spezielle Variante hatte zunächst einen angegebenen Wert von 200 Yuan und blieb bis zum Jahr 1999 unverändert. Ab dem Jahr 2000 erfolgte dann die Erhöhung des Nominals auf 300 Yuan.
Die hier angebotene China Panda Silbermünze mit einem Gewicht von 1 kg wurde im Jahr 2016 in China hergestellt. Sie besteht aus reinem Silber mit einer Reinheit von 999er. Mit einem Nennwert von 300 Yuan wird die Münze sicher in einer Kapsel geliefert. Diese einzigartige Silbermünze erfreut sich weltweit großer Beliebtheit bei Investoren und Sammlern.
Auf der Vorderseite (Avers) jeder Silbermünze des China Panda ist der berühmte Himmelstempel in Peking zu sehen. Der beeindruckende Tempel symbolisiert den Himmel und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Neben dieser eindrucksvollen Darstellung findet sich die Inschrift 'Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó', was bedeutet 'Volksrepublik China'. Diese Inschrift betont den Ursprung und das stolze chinesische Erbe der Münzen. Am unteren Rand der Münzvorderseite steht außerdem das jeweilige Ausgabejahr.
Auf der Rückseite des Objekts (Reverse) sind jedes Jahr neue Darstellungen von Pandas zu sehen, die unterschiedliche Szenarien oder Verhaltensweisen der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zeigen. Ausnahme bilden die Jahre 2001 und 2002, in denen dasselbe Motiv wiederholt wurde.
In manchen Jahren können Münzen aufgrund der verschiedenen Prägestätten geringfügige Unterschiede im Design besitzen. Diese Divergenzen umfassen möglicherweise die Größe des Datums oder des Tempels, ermöglichen aber nicht direkt Rückschlüsse auf die Prägeanstalt.
Der majestätische Große Panda (Ailuropoda melanoleuca), auch bekannt als Riesenpanda oder Pandabär, ist ein Mitglied der Bärenfamilie (Ursidae). Dieses faszinierende Lebewesen ist in China beheimatet und aufgrund seiner begrenzten Verbreitung hat er weltweit große Bekanntheit erlangt und wird oft als Symbol für den WWF und den allgemeinen Artenschutz betrachtet. In älteren deutschen Schriften wurde der Große Panda auch als Bambusbär oder Prankenbär bezeichnet. Der Gefährdungsstatus dieser bemerkenswerten Spezies wurde im Jahr 2016 von 'stark gefährdet' auf 'gefährdet' herabgestuft, da sich die Bestände etwas erholt haben. Basierend auf Schätzungen aus der letzten offiziellen Zählung gibt es vermutlich über 2000 wild lebende Exemplare, wobei bereits im Jahr 2015 mindestens 1864 Pandas in freier Wildbahn gezählt wurden.
Obwohl intensive Bemühungen unternommen werden, um seine Fortpflanzung zu fördern, bleibt es weiterhin vom Aussterben bedroht. Eine der renommiertesten Forschungs- und Zuchtstationen für Pandas namens Chengdu Xiongmao Jidi befindet sich etwa 10 km nordöstlich von Chengdu.
Ab 2011 wurden in China mehrere Provinzen dazu verpflichtet, alle zehn Jahre eine Volkszählung der Panda-Population durchzuführen. Diese Zählung wird als 'Panda-Zensus' bezeichnet und ist benannt nach den Kleinen Pandas, die sowohl in Nepal als auch in China heimisch sind und an einigen Orten auch als Goldhunde bekannt sind.
In China gilt der Panda als Symbol für Glück und steht allgemein für Harmonie und Geduld. Mit seinem auffälligen schwarz-weißen Fell, das auch im Yin-Yang-Symbolismus zu finden ist, verkörpert der Pandabär Ausgeglichenheit und Ruhe im asiatischen Raum.
China hat eine langjährige Tradition, große Pandas als diplomatische Geschenke an andere Länder zu verschenken. Diese Praxis reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. In der neuen Zeit wurden von 1958 bis 1982 durch China insgesamt neun verschiedene Staaten mit 23 Großpandas beschenkt. Im Jahr 1979 übergab der ehemalige chinesische Regierungschef Hua Guofeng die beiden Pandas 'Tjen Tjen' (Himmelchen) und 'Bao Bao' (Schätzchen) an den damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt .
- Ausgabeland: China
- Hersteller: China Mint | China Gold Coin Inc. (CGCI)
- 1 Kilogramm Silbermünze 2015
- Nennwert 300 元 (Yuan/¥; CNY; Renmimbi)
- Prägequalität: Polierte Platte (PP)
- Weltweit limitiert auf 20.000 Exemplare
- Sehr hoher Bekanntheitsgrad, weltweit bankenfähig
- Hohe Reinheit 99,9 % Silber
- Original einzeln in Münzkapsel inkl. Präsentationschatulle
IIn unserem Online-Shop präsentieren wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl hochwertiger Edelmetallprodukte von herausragender Qualität, die sowohl für Investoren als auch Sammler sehr empfehlenswert sind. Von den klassischen Anlagemünzen wie dem Mapel Leaf, der Britannia und natürlich dem China Panda bis hin zu exklusiven und limitierten Sammlerstücken bieten wir ein vielfältiges Sortiment an Gold-, Silber- und Platinprodukten sowie aktuellen und historischen Edelmetallbarren an.
Die China Panda Silbermünze ist weltweit bekannt und genießt weltweite Anerkennung für ihre außergewöhnliche Qualität und ihr einmaliges Motiv. Die hier angebotene beeindruckende 1 Kilo China Panda Silbermünze stellt unter den China Panda Silbermünzen ein absolutes Highlight dar und wertet jedes Münzportfolio auf, sowohl für Sammler als auch Investoren. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung bezüglich der für Sie passenden Edelmetallauswahl in Münz- oder Barrenform behilflich zu sein. Zögern Sie nicht uns anzusprechen!
Siedler Edelmetalle
Hinweis: Die auf dem Bild dargestellten Münzen hat lediglich illustrativen Charakter und stellt nicht das tatsächlich von Ihnen gekaufte bzw. gelieferte Exemplar dar.
Datenblatt
Entdecken Sie unsere erstklassigen Edelmetallprodukte. Wertvoll Jetzt. Und in Zukunft.
Rufen Sie uns an