

Etwas zu sagen...
Nichts wurde gefunden.
Browser nicht unterstützt.
Etwas zu sagen...
Nichts wurde gefunden.
Browser nicht unterstützt.
Etwas zu sagen...
Nichts wurde gefunden.
Browser nicht unterstützt.
Die Lunar Serie II Goldmünze 2015 PP 'coloriert' - Year of the Goat - zeigt einen aus dem Stand nach hinten rechts blickenden Ziege. Diese colorierte Sammlermünze in Gold ist auf 3.000 Exemplare limitierte und wird in der exquisiten Prägequalität Proof | Polierte Platte (PP) verausgabt. Die Stückelung dieser Sammlermünze beträgt 1 oz 999,9/1000 Feingold und Herausgeber ist die renommierte Perth Mint.
Atemberaubende colorierte 1 oz Lunar II Goldmünze 2015 'Year of the Goat'
Geprägt aus .9999 Feingold in der Prägequalität Proof | Polierte Platte (PP)
Streng limitiert auf 3.000 Exemplare weltweit, in Schatulle und COA
Neu | prägefrisch (pfr.), neuwertig in sehr gutem Erhaltungszustand
Ich bin ein Einzelstück
SSL gesicherte Verbindung
Namenhafte Partner: UPS, FedEx, DG-Transporte und Prosecur
Anonyme Verpackung | 100% versichert | Expressversand
Die 1 oz Lunar II 'Ziege' 2015 (Year of the Goat) Goldmünze PP ist eine exklusive Sammlermünze, die von der angesehenen Perth Mint produziert wird. Die farbige/colorierte Version dieser Goldmünze ist auf nur 3.000 Stück weltweit limitiert und daher sehr begehrt. Hergestellt aus .9999 Feingold in der höchsten Prägequalität Proof | Polierte Platte (PP), betont sie ihre makellose Oberfläche und feine Details.
Die Namen der Münzen basieren auf dem chinesischen Lunisolarkalender und den 12 Tierzeichen. Ursprünglich für den asiatischen Markt konzipiert, erfreuen sich die beliebten Tiermotive der Lunar Serie weltweit zunehmender Beliebtheit. Neben den bekannten australischen Lunar-Serien wurde auch in anderen Ländern die Symbolik der Tierkreiszeichen übernommen.
Von 1996 bis 2007 verausgabte die angesehene Perth Mint die Lunar Serie I. Diese Münzserie war so erfolgreich, dass die australische Münzprägeanstalt direkt im Anschluss an die Lunar Serie I im Jahr 2008 die erste Jahresprägung der neuen Lunar Serie II Münze auf den Markt brachte. Bei der Fortsetzung der erfolgreichen Lunar-Serie I (1996 bis 2007) wurden nicht nur die Motive neu gestaltet, sondern auch die Abmessungen geändert. Nun sind alle Münzen im Durchmesser größer, sodass das aufwendige Design der Motive mehr Platz hat. Dadurch wurde die Dicke der Münzen zugunsten einer größeren Oberfläche reduziert.
Lunar Serie I: 32,1 × 2,65 mm
Lunar Serie II: 39,34 × 2,5 mm (2018: 2,1 mm)
Im Unterschied zur ersten Lunar-Serie, bei der die Silbermünzen erst drei Jahre nach dem Beginn der Goldmünzen herausgegeben wurden, werden sowohl die Gold- als auch die Silberausgaben der Lunar-II-Serie gleichzeitig verausgabt.
Der chinesische Mondkalender, ein faszinierendes Zeitmessinstrument mit antiken Wurzeln, verbindet die Zyklen des Mondes und der Sonne in harmonischer Weise. Durch die elegante Verzahnung von lunarer und solarer Zeitmessung wird der Kalender zu einem lunisolaren System, das sich im Rhythmus der natürlichen Welt bewegt. Seine historische Entstehung lässt sich auf die Shang-Dynastie rund um das 14. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen und verknüpft auf einzigartige Weise Astronomie und Mathematik mit kulturellen Traditionen.
Anders als ein rein lunarer Kalender, der ausschließlich auf den Mondphasen basiert, oder ein solarer Kalender, der sich allein nach dem Sonnenjahr richtet, integriert der lunisolarer Kalender beide Aspekte. Dies sorgt dafür, dass trotz des etwa 29,5 Tage dauernden Mondzyklus, der auf zwölf Mondmonate hinauslaufen würde, die Jahreszeiten im Einklang bleiben. Da ein reiner Mondkalender etwa elf Tage kürzer als das Solarsystem ist, fügt der chinesische Mondkalender in regelmäßigen Abständen einen Schaltmonat ein, um sich wieder mit dem Sonnenjahr zu synchronisieren und somit im Gleichgewicht mit den Jahreszeiten zu bleiben.
Diese durchdachte Anpassung an den Sonnenlauf ist essenziell für landwirtschaftliche Aktivitäten – ein fundamentaler Aspekt chinesischer Kultur. Die Einbindung sowohl der solar definierten Termine – die sogenannten "24 Solar Terms" – als auch der wichtigen Mondphasen ermöglicht es, die Saat und Ernte präzise zu planen und harmoniert mit den natürlichen Zyklen der Erde.
Die Bedeutung des chinesischen Mondkalenders zeigt sich deutlich in den traditionellen chinesischen Festen. Bekannte Feierlichkeiten wie das Chinesische Neujahr, das Laternenfest oder das Drachenbootfest orientieren sich am Mondkalender. Ebenso wird das Mitherbstfest, das am 15. Tag des 8. Monats stattfindet, nach dem Mondkalender festgelegt und als Fest der Vereinigung und des Mondaufgangs gefeiert.
Unter den Pfoten des Hundes, dessen Bildnis durch die Münzdesignerin Ing Ing Jong erstellt wurde, ist in Lateinischer Schrift die Bezeichnung 'Year of the Dog' angegeben sowie über seinem rücken findet sich die gleiche Bezeichung auf Chinesisch. Links vor seiner gehobene Pfote findet sich am Münzrand das Prägezeichen 'P', welches für die Prägestätte Perth Mint steht. Die Darstellung des Tiermotivs in Kombination mit stilisierten Elementen, dem Schriftzug 'Year of the Dog' und dem chinesischen Schriftzeichen für Hahn ergibt eine ästhetisch ansprechende Gesamtdarstellung.
Auf der Wertseite ist das Bildnis von Königin Elizabeth II zu sehen, umgeben von den Bezeichnungen 'Elisabeth II', 'AUSTRALIA' dem Nennwert '100 Dollars', der Stückelung '1 oz 9999Ag' sowie dem Ausgabejahr '2015'.
Im chinesischen Tierkreiszeichen-Kalender, der eng mit dem Lunarkalender verbunden ist, nimmt die Ziege (羊 yáng) ebenfalls eine besondere Stellung ein. Als achtes der zwölf Tierkreiszeichen verkörpert die Ziege in der chinesischen Astrologie Kreativität, Friedfertigkeit und Großzügigkeit.
Diejenigen, die im Jahr der Ziege geboren sind, gelten als herzlich, sanftmütig und mitfühlend. Sie werden für ihre Empathie und ihre künstlerischen Talente geschätzt. Ziege-Geborene neigen dazu, friedliebend und harmoniebedürftig zu sein, sie meiden Konflikte und streben nach einer angenehmen Atmosphäre in ihrem sozialen Umfeld.
Charakteristisch für die Ziege ist ihre kreative und intuitive Seite. Personen, die unter diesem Zeichen geboren wurden, haben oft ein starkes Gespür für Ästhetik und ein Interesse an den Künsten. Sie können ihre Emotionen auf kunstvolle Weise zum Ausdruck bringen und finden in kreativen Unternehmungen einen sinnstiftenden Ausgleich.
Zudem sind Ziegen bekannt für ihre Generosität und Hilfsbereitschaft. Ihre Bereitschaft, für andere da zu sein und zu teilen, was sie haben, macht sie zu geliebten Freunden und geschätzten Mitgliedern der Gemeinschaft. Allerdings kann ihre Neigung, es anderen recht machen zu wollen, manchmal dazu führen, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen.
Insgesamt ist das Tierkreiszeichen Ziege ein Symbol für Sanftheit und Fürsorge, das in alten wie modernen Zeiten für seine liebenswürdigen Eigenschaften und seinen Beitrag zur Verschönerung des Lebens und zur Förderung gesellschaftlicher Harmonie geschätzt wird.
Menschen, die unter dem Zeichen der Ziege geboren sind, zeichnen sich durch eine Reihe von liebevollen und bewundernswerten Eigenschaften aus:
- Kreativität und künstlerisches Talent
- Sanftmut und Mitgefühl
- Freigiebigkeit und Großzügigkeit
- Friedfertigkeit und Konfliktscheue
- Diplomatie und Streben nach Harmonie
- Vorsichtig und strategisch.
- Sinn für Ästhetik und Schönheit.
In der chinesischen Astrologie spielt das Zusammenspiel zwischen den Tierkreiszeichen und den fünf Elementen eine wesentliche Rolle bei der Bildung der Persönlichkeitsprofile. Ähnlich wie beim Hund beeinflusst das Element, unter dem eine Person geboren wurde, die Eigenschaften des Sternzeichens "Ziege" (羊 yáng).
Metall-Ziege bestechen durch ihre Bestimmtheit und ihren Sinn für Schönheit und Ordnung. Sie wirken oft als natürliche Autoritäten, wobei ihr eleganter Umgang ihnen die Sympathien ihrer Mitmenschen sichert:
- 17. Februar 1931 – 05. Februar 1932
- 15. Februar 1991 – 03. Februar 1992
Wasser-Ziege zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, feine emotionale Nuancen zu erkennen und entsprechend zu handeln. Sie verstehen es besonders gut, zwischenmenschliche Beziehungen zu pflegen und Konflikte sanft zu lösen:
- 05. Februar 1943 – 24. Januar 1971
- 01. Februar 2003 – 03. Februar 2004
Holz-Ziege sind bekannt für ihre Kreativität und Flexibilität. Ihr enger Bezug zur Natur und ihr Wachstumsstreben ermöglichen es ihnen, sich harmonisch in ihre Umgebung einzufügen und kollektive Projekte voranzutreiben:
- 24. Januar 1955 – 11. Februar 1956
- 19. Februa 2015 – 07. Februar 2016
Feuer-Ziege wirken mit ihrer lebendigen und ausdrucksstarken Art oft inspirierend auf andere. Sie besitzen ein leidenschaftliches Gemüt, das sie motiviert, sich für ihre Überzeugungen und kreative Vorhaben einzusetzen:
- 13. Februar 1907 – 01. Februar 1908
- 09. Februar 1967 – 29. Januar 1968
Erde-Ziege bieten eine Quelle der Zuverlässigkeit und des Trostes für ihre Umgebung. Ihre praktische Art hilft ihnen, in der materiellen Welt erfolgreich zu sein, während ihre fürsorgliche Natur sie zu treu sorgenden Familienmitgliedern macht:
- 01. Februar 1919 - 19. Januar 1920
- 28. Januar 1979 – 15. Februar 1980
- 25. Januar 1939 – 12. Februar 2040
- Herausgeber: Perth Mint
- Ausgabeland: Australien
- Serie: Lunar Serie II
- Prägejahr: 2015 (Year of the Goat)
- Zeitspanne: 2008 - 2019 (Lunar Serie II)
- Prägequalität: Proof | Polierte Platte (PP) 'coloriert'
- Erhaltungszustand: Resale | bankfrisch (bfr.)
- Feingehalt: 999,9/1000 Feingold
- Feingewicht: 1 oz (ca. 31,103 Gramm)
- Münzrand: geriffelt
- Durchmesser: 39,34 mm
- Höhe: 2,50 mm
- Auflage: Weltweit auf 3.000 Exemplare streng limitiert
- Nominalwert: 100 AUD
- Lieferung in Original-Box mit nummeriertem Echtheitszertifikat (COA) sowie Umverpackung
|
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Edelmetalle und entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten, Münzen und Barren aus Gold und Silber. Neben der Lunar Serie bieten wir Ihnen auch eine breite Palette weiterer Produkte in unserem Online-Shop an, die sowohl für Investoren als auch für Sammler gleichermaßen interessant sind. Darüber hinaus finden Sie bei uns limitierte Sammlermünzen in herausragender Prägequalität. Unser Sortiment umfasst klassische Anlagemünzen wie den Maple Leaf, Krugerrand oder Britannia - perfekt geeignet für alle, die ihr Portfolio erweitern möchten. Darüber hinaus finden Sie bei uns limitierte Sammlermünzen in brillanter Prägequalität, wahre Schätze für jeden Münzsammler.
Lassen Sie sich von unserer Begeisterung für Edelmetalle mitreißen und erkunden Sie die zahlreichen Möglichkeiten, um in physisches Gold, Silber oder auch Platin zu investieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen das richtige Edelmetallinvestment für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sprechen Sie uns an!
Siedler Edelmetalle
Hinweis: Die auf dem Bild dargestellte Münze hat lediglich illustrativen Charakter und stellt nicht das tatsächlich von Ihnen gekaufte bzw. gelieferte Exemplar dar.
Datenblatt
Entdecken Sie unsere erstklassigen Edelmetallprodukte. Wertvoll Jetzt. Und in Zukunft.
Rufen Sie uns an